Moin Leute,
was haltet ihr von einem Thread mit Platz für Interpretationen?
Allgemein ist es hier schon sehr ruhig dafür, dass das neue Album aus meiner Sicht ein ziemlicher Kracher ist. Ich hätte gehofft, mehr Meinungen zu hören, aber bisher hält sich die Gesamtheit der deutschsprachigen Kent-Fans hier dezent zurück.
Also fange ich einfach mal an. Mich würden eure Meinungen interessieren.
Vielleicht zum Anfang ganz allgemein zu Album:
Wie seht ihr die Botschaft? Also was will Jocke genau ausdrücken? Bisher trug jedes Album eine oder mehrere gleichartige Aussagen mit sich herum und diese "Botschaft" zog sich dann durch das ganze Album.
So kommt es, dass manche Alben sehr düster und depressiv wirken, andere dagegen eher aufhellender und positiver. Bestes Beispiel die Du & Jag Döden und dagegen einfach mal die En plats i solen. Das sind zwar von der Qualität her schon Welten, aber die klare Abgrenzung der Gefühlssituation von Jocke/der Band ist hier sofort zu sehen.
Was sagt ihr dazu? Ich sehe die Tigerdrottningen irgendwo auf der Schiene "Rückblicken, nachdenken und würdigen". Wie als wenn man die Entwicklung betrachtet, eine kleine Zeitreise macht und nun in Ehrung und Anerkennung des Vergangenen wieder nach vorne blickt.
Ich weiss, dass Jocke immer sehr viel Raum für Interpretation lässt und seine Texte stark undurchsichtig sind. Aber dieses Element des Zurückblickens (Var är vi nu?, Den andra sidan, Skogarna) ist in vielen Songs verteten. Und gleichzeitig kommen dann wieder so Textzeilen hinzu, in denen er vom Jetzt spricht und sinnhaftig nach vorne blickt. (z.B. Simmaren)
Für mich hat das Album trotz seiner düsteren Art, einen starken und positiven Charakter. Da ist viel Leichtigkeit dabei, weniger Verzweiflung. Für mich spielt und spricht sehr viel Reife aus den Texten und der Musik. Das war schonmal anders.